Fakten zum WERKSTOFF FERROCAST®
FERROCAST®-Gussroste werden bei Schonlau absolut gratfrei im „offenen Herdguss“ hergestellt, – einzigartig und gut! – Qualität „Made in Germany“
FERROCAST®-Gussroste werden nach DIN ISO 9001 hergestellt und bestehen ausschließlich aus „zertifizierten Ausgangsmaterialien“, das ist bei Gussrosten keine Selbstverständlichkeit!
- für ein garantiert „ehrliches Produkt ohne Überraschungen“
- für Sie als Kunden, für die Tiere als Nutzer
FERROCAST® ist außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Stallemissionen, Futtersäuren, Kot und Urin
- kein Aufblühen, kein Auswaschen
- FERROCAST® ist langlebig, wertstabil und tierfreundlich
- FERROCAST®-Gussroste sind statisch geprüft nach DIN 11848 (bis zu 1100 kg Belastung (100 x 100 mm))
- FERROCAST® ist äußerst elastisch und im Vergleich zu GJS/GGG-Gussrosten hochgradig rückstellfähig


FERROCAST®-Gussroste – auf das Detail kommt es an
FERROCAST®-langlebige Oberflächen
Im Vergleich zu unzertifiziertem Material (einfacher Guss/Beton) ist FERROCAST®
deutlich langlebiger und weniger reaktiv auf Stallemissionen, Säuren, Kot und Urin.
- kein Auswaschen wie Beton
- trocknet schnell ab und minimiert ein Aufweichen der Haut
- sind nicht porös, „blühen nicht auf“ und werden nicht rau

FERROCAST®-Gussroste – tiergerecht und trittsicher
- keine potentiellen Verletzungspunkte durch kleinteilige scharfe Aufkantungen
- großflächige Trittmulden und Liegebalken für hervorragende Trittsicherheit für Sau und Ferkel auch bei nasser oder fettiger Oberfläche

FERROCAST®-Gussroste – strukturierte Bucht mit Funktionsbereichen
- FERROCAST® als kühle Liegefläche mit signifikant höherer Wärmeleitfähigkeit als Kunststoff oder Gummi für die erforderliche Thermoregulation der Sau
- Rundstege schonend für Zitzen (BFL-Baubrief 45)
- Langstege für hohe Drainagefähigkeit

FERROCAST®-Gussroste – sauber und hygienisch
Hygiene und Sauberkeit sind das A & O im Abferkelstall.
Leistungsdepressionen sind oftmals auf mangelnde Hygiene zurückzuführen.
Umso wichtiger ist eine leichtgängige und effiziente Säuberung der Böden im Abferkelstall.
- die filigrane nicht poröse Gitterstruktur läßt sich leicht reinigen,
- ganz im Gegenteil zu rauen Rosten mit breiten Trittbalken
- die feinporige, homogene Oberfläche trocknet schnell ab,
- die Haut der Sau weicht nicht auf

FERROCAST®-Gussroste mit Langschlitzen im hinteren Rost sind besonders sauber. Alternativ verfügbar sind zusätzlich FERROCAST®-Gussroste mit integriertem Kotschlitz.